Alpha ESS Garantie – Alles, was Sie wissen müssen!

Alpha ESS Garantie – Alles, was Sie wissen müssen!

Ein Schaden am Alpha ESS Stromspeichersystem Ihrer Photovoltaikanlage kann schnell teuer werden - insbesondere, wenn die Garantie nicht greift. Denn auch für die Standard-Garantie müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Wir haben alle wichtigen Informationen zu Ihrer Alpha ESS Garantie zusammengestellt - von den Leistungen der Standard-Garantie bis zum Abschluss eines Servicevertrags.

Was beinhaltet die Alpha ESS Standard-Garantie? Die Alpha ESS Standard-Garantie beinhaltet eine kostenlose Herstellergarantie für fünf beziehungsweise zehn Jahre ab Erstinstallation auf das Storion-System ohne Batteriemodul. Auf die Elektronik in einem Batteriemodul gewährt Alpha ESS zehn Jahre Garantie. Je nach System beträgt die Leistungsgarantie auf die Batteriezellen 15 Jahre ungeachtet der Anzahl der Ladezyklen, beziehungsweise zehn Jahre oder 10.000 Ladezyklen. Die Leistungsabsenkung über die Garantielaufzeit sowie die tatsächliche Restkapazität von 80 Prozent sind in den Alpha ESS Garantiebedingungen festgelegt.

Die mit der Alpha ESS Garantie abgedeckten Leistungen variieren je nach Art Ihres Storion-Systems. Innerhalb der Garantiezeit haben Sie Anspruch auf ein Produkt mit der Beschaffenheit, die Sie nach den Produktbeschreibungen von Alpha ESS erwarten können. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die Dauer und die Leistungen für die verschiedenen Systeme.

Storion-Serie Smile-G3-S3.6/S5 und Smile-G3-T4/T5/T6/T8/T10/T12/T15/T20:

Hier gewährt Alpha ESS auf den Wechselrichter und auf die Elektronik in einem Batteriemodul zehn Jahre Produktgarantie ab Erstinstallation. Für die Batteriezellen der Batteriemodule beträgt die Leistungsgarantie zehn Jahre oder 10.000 Vollzyklen, je nachdem, was zuerst erreicht wird. 

Ein Batteriemodul gilt als funktionsfähig, also nicht defekt, wenn die tatsächliche Nutzkapazität im ersten Jahr 100 Prozent und zum Ende des neunten Jahres mindestens 80 Prozent beträgt. Die tatsächliche Nutzkapazität darf dabei ab dem zweiten bis zum Ende des neunten Jahres nicht mehr als zwei Prozent pro Jahr der im jeweiligen Datenblatt angegebenen Nutzkapazität abnehmen. Diese Alpha ESS Garantiebedingungen gelten auch für zusätzlich nachgerüstete Batteriemodule für die Dauer von zehn Jahren ab dem Zeitpunkt der ersten Installation der Anlage.

Storion-Serie Smile-i3, Smile-Hi5 und Smile-Hi10:

Alpha ESS bietet auf den Wechselrichter eine Garantie von fünf Jahren ab der Erstinstallation und für die Elektronik der Batteriemodule eine Garantie von zehn Jahren. Auf die Batteriezellen gewährt Alpha ESS bei ausschließlichem PV-Betrieb 15 Jahre Garantie, ungeachtet der Anzahl der Ladezyklen. Ein Batteriemodul gilt dann als funktionsfähig, also nicht defekt, wenn die tatsächliche Nutzkapazität im ersten Jahr 100 Prozent und zum Ende des vierzehnten Jahres mindestens 80 Prozent beträgt. Dabei darf die tatsächliche Nutzkapazität ab dem zweiten bis zum Ende des vierzehnten Jahres nicht mehr als 1,33 Prozent der im jeweiligen Datenblatt angegebenen Nutzkapazität pro Jahr abnehmen. 

Wird die Batterie zusätzlich zur Photovoltaik für eine weitere Erzeugerquelle, wie etwa ein Blockheizkraftwerk oder ein Kleinwindrad genutzt, erhöht sich die Absenkung der garantierten Kapazität auf zwei Prozent pro Jahr und die Garantiezeit wird auf zehn Jahre oder 10.000 Vollzyklen begrenzt, je nachdem was zuerst erreicht wird.

Damit Sie einen Anspruch auf die Alpha ESS Herstellergarantie haben, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  1. Das Neusystem wurde in Deutschland, Österreich oder der Schweiz gemäß der zum Installationszeitpunkt aktuellen deutschsprachigen Installationsanleitung fachgerecht installiert. Die Installation erfolgte durch Mitarbeiter eines Handwerksbetriebs im Elektrofachbereich, die durch eine Zertifizierungsschulung von Alpha ESS qualifiziert sind, Energiespeichersysteme zu installieren. Der Garantievertrag wurde von Ihnen als Endkunde innerhalb von vier Wochen nach Installation abgeschlossen und durch die Registrierung (siehe unten) bestätigt.
  2. Garantieansprüche müssen innerhalb eines Monats, nachdem ein Defekt erkannt wurde beziehungsweise erkannt hätte werden müssen, geltend gemacht werden. Das geht per Brief an Alpha ESS Europe GmbH, Paul-Ehrlich-Straße 1a, 63225 Langen, per E-Mail an service@alpha-ess.de oder über das Monitoringportal www.alpha-ess.de. 

Ohne Registrierung keine Garantie - beachten Sie also unbedingt die vierwöchige Frist, die Ihnen zur Verfügung steht. Innerhalb von vier Wochen nach der Installation müssen Sie als Endkunde die Installation nachweisen und damit Ihr System für die Herstellergarantie registrieren. Hierfür bietet Alpha ESS Ihnen zwei Optionen. 

Bei Option 1 weisen Sie die Installation durch vollständige Anmeldung am Online-Monitoring nach. Öffnen Sie dazu das Alpha Online-Monitoring über die Webseite www.alphaess.de und registrieren Sie sich vollständig. Damit ist die Registrierung abgeschlossen. 

Mit der Option 2 weisen Sie die Installation durch die Anmeldung beim Verteilnetzbetreiber nach. Dazu füllen Sie die Alpha ESS Garantiekarte vollständig aus und senden diese zusammen mit der Anmeldung beim Verteilnetzbetreiber und Ihrem Kaufbeleg per Post oder E-Mail an Alpha ESS - damit ist die Registrierung abgeschlossen.

Damit Sie die Garantieleistungen in Anspruch nehmen können, sollten Sie auf eine korrekte Installation achten. Im Folgenden haben wir zusammengestellt, worauf Sie bei der Installation achten sollten und bei welchen Schäden die Garantie nicht greift.

Installation und Reparatur: Die Installation und Nutzung des Systems sowie nachträglicher Batterieerweiterungen müssen gemäß den Vorgaben erfolgen. Vorgeschriebene Grenzwerte bezüglich Aufstellungsort, Temperatur und Feuchtigkeit müssen dabei eingehalten werden. Es dürfen keine unabgesprochenen Änderungen, Reparaturen oder sonstige Eingriffe von nicht qualifiziertem und befugtem Fachpersonal vorgenommen werden. Weiterhin dürfen keine Ersatzteile und Zubehör verwendet werden, die nicht den von Alpha ESS vorgegebenen Originalspezifikationen entsprechen und zur Verwendung freigegeben wurden.

Schäden: Schäden, die durch Fremdeinwirkung, höhere Gewalt oder Naturschäden entstanden sind, sind von der Alpha ESS Speichersystem-Garantie ausgeschlossen. Das gilt auch für Schäden, die bei der Reparatur oder Wartung durch Dritte entstanden sind, oder für nicht durch Alpha ESS zu vertretende Transportschäden. Ebenfalls ausgeschlossen sind Defekte, die auf die Entfernung, Beschädigung oder Zerstörung von Plomben oder Typenschildern durch den Endkunden zurückzuführen sind. Beruht der Schaden auf einem nicht ordnungsgemäßen Netzanschluss oder im Versorgungsspannungsnetz auftretenden Überspannungen, ist er ebenfalls von der Garantie ausgeschlossen.

Wie können Sie Ihre Alpha ESS Garantie verlängern?

Der Wechselrichter und die Batterie werden täglich stark beansprucht und gehören deshalb zu den anfälligeren Komponenten Ihrer Photovoltaikanlage. Mit einer Alpha ESS Garantieverlängerung von fünf auf zehn Jahre beziehungsweise einer verlängerten Batterie-Leistungsgarantie auf 25 Jahre schützen Sie sich vor hohen Reparatur- oder Austauschkosten und haben für die gesamte Zeit finanzielle Planungssicherheit. Das Risiko unerwarteter Reparaturen, eines vorzeitigen Austauschs des Wechselrichters oder signifikanten Leistungseinbußen des Speichers wird minimiert, Sie können Ihre PV-Anlage in ihrer vollen Funktionalität ohne teure Unterbrechungen nutzen und mit stabilen Erträgen kalkulieren. 

Mit der einmaligen Zahlung für die Garantieverlängerung können Sie langfristige Einsparungen erzielen und zudem den Wert des Systems steigern, etwa im Falle eines Weiterverkaufs der Immobilie.

Bis zum 13.09.2023 war es möglich, eine Alpha ESS Garantieverlängerung über Ihren Fachbetrieb in Form eines Codes zu erwerben, mit dem Sie oder der Fachbetrieb innerhalb von 30 Tagen online oder durch Ausfüllen und Einsenden des Registrierungsformulars die Garantieverlängerung aktivieren konnten. 

Seit dem 13.09.2023 wurde das System schrittweise umgestellt, sodass Sie jetzt selbst die Garantieverlängerung über die App oder die Web-Oberfläche vornehmen können - ohne Zwischenschritt über einen Händler. Diese sind mittlerweile nicht mehr befugt, Ihnen eine Garantieverlängerung zu verkaufen.

Die Garantieverlängerung für Wechselrichter und der Servicevertrag für die Batterieleistung können jetzt bequem und einfach über die Garantieseite von Alpha ESS cloud.alphaess.com oder die Alpha ESS App abgeschlossen werden. Es sind auch rückwirkende Registrierungen für Wechselrichter mit dem Installationsdatum ab dem 12.08.2023 möglich. 

Wie hoch sind die Kosten für die Alpha ESS Garantieverlängerung?

Die Kosten für die Alpha ESS Garantieverlängerung auf zehn Jahre sind vom Modell des Wechselrichters abhängig. Die Angaben vom Hersteller Alpha ESS sind in der folgenden Tabelle zusammengestellt.

Garantieverlängerung auf zehn Jahre

Kosten inkl. Mehrwertsteuer

Smile i3

415 €

Smile Hi5

475 €

Smile Hi10

655 €


Weiterhin können Sie einen Servicevertrag für alle Speichersysteme abschließen, der Ihnen eine Anschlussgarantie zur Standardleistungsgarantie gewährleistet. Der Servicevertrag beinhaltet eine Batterie-Leistungsgarantie auf 25 Jahre inklusive fünfjähriger lumit All-Risks-Versicherung. Die Kosten betragen 1.190 €. 

Mit dieser Anschlussgarantie gewährleistet die Alpha ESS Europe GmbH ab dem zehnten bzw. 15. Jahr, also nach Ablauf der Standard-Garantie, bis zum Ende des 24. Jahres ab dem Zeitpunkt der Erstinstallation eine tatsächliche Akkukapazität von 80 Prozent der im Datenblatt angegebenen Nutzkapazität. 

Wie können Sie Ihre Alpha ESS Garantieverlängerung abschließen?

Im Folgenden erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie eine Garantieverlängerung beziehungsweise einen Servicevertrag in der App und alternativ über die Web-Oberfläche abschließen.

Abschluss der Garantieverlängerung oder des Servicevertrags über die App:

  1. Öffnen Sie die Alpha-Cloud App und wählen Sie den Menüpunkt Home. Wählen Sie anschließend das Auswahlfeld Meine Systeme und dort den Menüpunkt Ihr System. Unter den Gerätedetails finden Sie die Garantieinformationen
  2. Zur Verlängerung der Produktgarantie wählen Sie Service für den Wechselrichter kaufen, zum Abschluss des Servicevertrags für die Batterieleistung wählen Sie Service für die Batterie kaufen. Falls Sie bereits einen Code aus dem alten Registrierungsprozess haben, können Sie diesen hier verwenden.
  3. Geben Sie nun die Bestelldaten ein, stimmen Sie den allgemeinen Geschäftsbestimmungen zu und klicken Sie auf Kauf bestätigen. Anschließend werden Sie direkt zu PayPal weitergeleitet.
  4. Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie per E-Mail eine Benachrichtigung über die erfolgreiche Bestellung.
  5. Sie können Ihre Bestellung innerhalb von 14 Tagen stornieren, nach Ablauf der Frist wird der erweiterte Garantieservice automatisch aktiviert. Das Garantie-Zertifikat und die Rechnung können Sie aus der App herunterladen.

Abschluss der Garantieverlängerung oder des Servicevertrags in der Web-Oberfläche:

  1. Loggen Sie sich auf https://cloud.alphaess.com/ ein und wählen Sie unter System-SN das Feld Meine Garantie.
  2. Zur Verlängerung der Produktgarantie wählen Sie Service für den Wechselrichter kaufen, zum Abschluss des Servicevertrags für die Batterieleistung wählen Sie Service für die Batterie kaufen. Falls Sie bereits einen Code aus dem alten Registrierungsprozess haben, können Sie diesen hier verwenden.
  3. Geben Sie nun die Bestelldaten ein, stimmen Sie den allgemeinen Geschäftsbestimmungen zu und klicken Sie auf Kaufen und bezahlen. Anschließend werden Sie direkt zu PayPal weitergeleitet.
  4. Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie per E-Mail eine Benachrichtigung über die erfolgreiche Bestellung.
  5. Sie können Ihre Bestellung innerhalb von 14 Tagen stornieren, nach Ablauf der Frist wird der erweiterte Garantie-Service automatisch aktiviert. Das Garantie-Zertifikat und die Rechnung können Sie aus Ihrem Zugang zu AlphaCloud herunterladen.

Abschließend haben wir noch einmal die Alpha ESS Herstellergarantie sowie mögliche Garantieverlängerungen übersichtlich in einer Tabelle zusammengestellt.

Smile-i3, Smile-Hi5, Smile-Hi10

Smile-G3-S3.6/S5

 Smile-G3-T4 … T20

Herstellergarantie Wechselrichter

5 Jahre

10 Jahre

Herstellergarantie Batterie-Elektronik

10 Jahre

10 Jahre

Leistungsgarantie Batterie (reiner PV-Betrieb)

15 Jahre

10 Jahre oder 10.000 Vollzyklen

Garantieverlängerung Wechselrichter

auf 10 Jahre möglich

nein

Servicevertrag Leistungsgarantie

25 Jahre

25 Jahre


Welche Erfahrungen haben Kunden mit der Alpha ESS Garantie gemacht?

Mit der Neuregelung zur Steuerpflicht von Garantiezusagen zum 1.1.2023 musste Alpha ESS den Abwicklungsprozess für Garantien ändern. Garantiezusagen dürfen demnach nicht mehr über den Handel, sondern nur über den Endkunden selbst bezogen werden. In der darauffolgenden Übergangszeit ist es teilweise zu langen Wartezeiten und Ungewissheiten für die Endkunden gekommen, was verständlicherweise eine Unzufriedenheit nach sich rief. Mittlerweile wurde der Abwicklungsprozess zur Garantie von Alpha ESS umgestellt und die Erfahrungen der Endkunden sind überwiegend gut.

Die Kunden äußern sich positiv in den Bewertungen, wie etwa: “Telefonischer Support sehr gut und hilfreich” oder: “Erste Anfrage nach kürzlicher erfolgter Neuinstallation wegen langer Verzögerung bei Beantragung eines Garantieprozesses: In kürzester Zeit vom Kundenservice bearbeitet, beantwortet, und erfolgreich gelöst. Schnell, kompetent, freundlich.”

Kunden, die die Alpha ESS Garantieverlängerung in Anspruch genommen haben, schätzen die zusätzliche Absicherung und fühlen sich bei der Nutzung des Speichersystems sicherer, da mögliche Ausfälle oder Kapazitätsverluste über die regulären Garantien hinaus abgedeckt sind. So könne die Lebensdauer der Energiespeicher abgesichert und die langfristige Rentabilität der Investition gewährleistet werden. Im Vergleich zum Wettbewerb wird die Schnelligkeit und Zuverlässigkeit vom Alpha ESS Garantie-Service hervorgehoben. 

Es gibt jedoch auch kritische Stimmen, die über eine langsame und schwierige Kommunikation mit Alpha ESS, sowie von Verzögerungen bei der Bereitstellung von Ersatzteilen oder der Behebung von Defekten berichten.

Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit die Garantie gültig bleibt?

Die Garantie und Garantieverlängerung für Ihr Alpha ESS Energiespeichersystem können Sie in der AlphaCloud App in dem Menüpunkt Garantieinformationen jederzeit einsehen. Um Ihre Garantieleistungen in Anspruch nehmen zu können, müssen bestimmte Alpha ESS Garantiebedingungen erfüllt sein:

  • Alpha ESS Speicher sind wartungsfrei. Sie als Endkunde sind jedoch verpflichtet, die Nachbesserung von Software-Fehlern zu gestatten und kritische Softwareupdates innerhalb von 30 Tagen nach Bekanntgabe zu installieren. Dies erfolgt automatisch, wenn Ihr System ordnungsgemäß mit den Alpha ESS Servern verbunden ist.
  • Die Neuinstallation muss gemäß der zum Installationszeitpunkt aktuellen deutschsprachigen Installationsanleitung durch Mitarbeiter eines Handwerksbetriebs im Elektrofachbereich fachgerecht installiert worden sein. Die Mitarbeiter sind durch eine Zertifizierungsschulung von Alpha ESS qualifiziert, Energiespeichersysteme zu installieren. Das System muss mit einem Inbetriebnahmeprotokoll von einem lizenzierten Fachbetrieb in der ALPHA ESS Cloud registriert sein.
  • An Ihrem Storion-System dürfen keine Eingriffe durch nicht von Alpha ESS zertifizierte und befugte Personen vorgenommen werden. Weiterhin dürfen keine Ersatzteile verwendet werden, die nicht den von Alpha ESS vorgegebenen Originalspezifikationen entsprechen und nicht von Alpha ESS zur Verwendung freigegeben wurden.

Außerdem sind einige Schäden und Defekte von der Garantie ausgeschlossen, wie bereits weiter oben im Text erläutert. Dazu gehören auch Schäden durch Unwetter, die Sie mit einer Photovoltaik-Versicherung abdecken können. Befinden Sie sich dagegen noch in der Gewährleistungsfrist, muss Ihr Vertragspartner alle auftretenden Mängel beseitigen. 

Bei den Garantieleistungen im Rahmen der Batterie-Leistungsgarantie müssen Sie als Kunde einen Eigenanteil zahlen. Dieser beträgt je gelieferter Kilowattstunde nutzbarer Batteriekapazität maximal 297,50 Euro. Dadurch werden die anfallenden Transportkosten und die Entsorgung des defekten Batteriemoduls gedeckt. 

Doch wann kann eine Instandhaltungsleistung im Rahmen des Servicevertrags in Anspruch genommen werden? Die Garantieerweiterung beginnt nach Ablauf der Standard-Garantie, also nach zehn bzw. 15 Jahren. Sie gilt bis Ende des 25. Jahres ab dem Datum der Installation, ungeachtet der Ladezyklen, solange die Alpha ESS Stromspeicher zum ausschließlichen Photovoltaikbetrieb verwendet werden. In diesem Zeitraum gilt ein Batteriemodul als defekt, wenn seine tatsächliche Kapazität 80 Prozent der im Datenblatt angegebenen Nutzkapazität unterschreitet. 

Liegt ein Mischbetrieb vor, also Photovoltaik und eine zusätzliche Erzeugungsquelle wie ein Blockheizkraftwerk oder ein Kleinwindrad, verringert sich die garantierte Kapazität auf 60 Prozent und die Garantie wird auf 25 Jahre oder 12.000 Vollzyklen begrenzt, je nachdem, was zuerst erreicht ist.

Was unterscheidet die Alpha ESS Garantie von anderen Energiespeicher-Garantien?

Alpha ESS zeichnet sich nicht nur durch technisch exzellente Produkte aus, sondern setzt auch im Bereich der Garantie neue Maßstäbe. Während der Branchenstandard für die Batterie-Leistungsgarantie bei zehn Jahren liegt, gewährt Alpha ESS 15 Jahre Basisgarantie auf die Modelle Smile-i3, Smile-Hi5 und Smile-Hi10. Unabhängig von der Zyklenzahl (im reinen PV-Betrieb) garantiert Alpha ESS im ersten Jahr eine tatsächliche Akkukapazität von 100 Prozent. Ab dem zweiten bis zum 15. Jahr ab dem Datum der Installation sinkt die garantierte Akkukapazität nicht unter 80 Prozent der im Datenblatt angegebenen Nutzkapazität. Dabei nimmt die tatsächliche Kapazität des Batteriemoduls nicht mehr als 1,33 Prozent pro Jahr ab.

Mit der zusätzlichen Alpha ESS Anschlussgarantie können Sie alle Speichermodelle auf 25 Jahre absichern. In dieser Zeit garantiert Alpha ESS eine tatsächliche Akkukapazität von 80 Prozent der im Datenblatt angegebenen Nutzkapazität (bei reinem PV-Betrieb). 

Mit diesen höchsten Garantieleistungen der Branche genießen Sie ohne zusätzliche Absicherungen bis zu 25 Jahre lang maximale Unabhängigkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Im Garantiefall bleiben Sie von versteckten Kosten für Montage oder Austausch verschont.

Wie können Sie einen Garantieanspruch für Ihren Alpha ESS Speicher geltend machen?

Entsteht an Ihrem Energiespeichersystem ein Schaden, der über die Alpha ESS Speichersystem-Garantie abgedeckt ist, brauchen Sie keine weiteren Dokumente oder Nachweise, die Ihren Garantievertrag bestätigen. In der AlphaCloud App können Sie alle Garantieinformationen und technischen Daten zu Ihrem Gerät einsehen. Sie sollten jedoch eine detaillierte Problembeschreibung mit Bildern oder Videos des Schadens erstellen, die Sie auf Nachfrage an Alpha ESS übergeben können. Innerhalb von einem Monat nachdem Sie einen Defekt erkannt haben beziehungsweise hätten erkennen müssen, muss der Garantieanspruch gegenüber Alpha ESS geltend gemacht werden, etwa über die Kontaktfunktion in der AlphaCloud App, per Telefon oder E-Mail. Dokumentieren Sie die Kontaktaufnahme zum Kundensupport, um den Verlauf der Garantieanfrage nachweisen zu können.

In der Regel setzt sich der Kundensupport von Alpha ESS innerhalb von ein bis zwei Wochen mit Ihnen in Verbindung. Er wird mithilfe einer Kapazitätsmessung den Garantiefall feststellen, wobei Sie als Kunde die Transportkosten zahlen. Alpha ESS akzeptiert ebenfalls die Feststellung eines Garantiefalls durch ein akkreditiertes Prüflabor. In diesem Fall müssen Sie als Endkunde die Kosten für die externe Prüfung und den Transport übernehmen.

Solange Sie sich in der Herstellergarantie befinden (zehn bzw. 15 Jahre nach der Installation) können Sie verlangen, dass Alpha ESS die defekten Batterie-Zellen auf eigene Kosten gegen eine gleichwertige, nicht defekte Batterie-Zelle oder Batteriemodul austauscht. Ist ein Ersatzteil schnell verfügbar, kann die Reparatur oder der Austausch innerhalb von zwei bis vier Wochen abgeschlossen werden. Dabei ist Alpha ESS nur verpflichtet, maximal die Material-, Versand- und Personalkosten zu tragen, die bei einem Austausch innerhalb Deutschlands entstehen. Zusätzliche Kosten gehen zulasten des Endkunden. 

Entsteht der Schaden in der erweiterten Garantiezeit, kann Alpha ESS die minimierte Restkapazität der Batteriezellen auf eigene Kosten zu einer nutzbaren Minimumkapazität von 80 Prozent bei reinem PV-Betrieb beziehungsweise 60 Prozent bei Mischbetrieb wiederherstellen. Dabei legt Alpha ESS in Rücksprache mit dem Kunden die erforderlichen Maßnahmen fest und trägt die Material-, Versand- und Personalkosten. Zusätzliche Kosten müssen von Ihnen als Endkunde übernommen werden, wobei sich die Alpha ESS GmbH gegebenenfalls auch mit einer Maßnahmenpauschale von 119,00 Euro an den Maßnahmekosten beteiligt.

Beachten Sie, dass Sie weder bei der Herstellergarantie noch in der erweiterten Leistungsgarantie Anspruch auf Kompensierung eines Nutzungsausfalls oder auf Erstattung sonstiger Schäden oder Kosten haben.

Häufige Fragen zur Alpha ESS Garantie

Was passiert, wenn der Speicher vor Ablauf der Garantie defekt ist?

Wenn der Speicher vor Ablauf der Garantie defekt ist, deckt die Garantie normalerweise Reparaturen oder den Austausch des Systems ab. Voraussetzung dafür ist, dass das System entsprechend den Bedingungen der Garantie installiert und betrieben wurde und der Schaden nicht von den Garantieansprüchen ausgeschlossen ist.

Wie variieren die Garantiebedingungen für die verschiedenen Alpha ESS Speichermodelle?

Auf Energiespeichersysteme der Storion-Serie Smile-i3, Smile-Hi5 und Smile-Hi10 beträgt die Garantie auf den Wechselrichter fünf Jahre (erweiterbar auf zehn Jahre), auf die Batterie-Elektronik zehn Jahre, auf den Speicher 15 Jahre (erweiterbar auf 25 Jahre). Auf Systeme der Storion-Serie Smile-G3-S3.6/S5 und Smile-G3-T4/T5/T6/T8/T10/T12/T15/T2 beträgt die Garantie auf den Wechselrichter und die Batterie-Elektronik zehn Jahre, auf den Speicher ebenfalls zehn Jahre oder 10.000 Vollzyklen (erweiterbar auf 25 Jahre).

Gilt eine bestehende Garantieverlängerung auch bei einer Speichernachrüstung?

Ja, der neue Speicher übernimmt die verlängerte Garantie vom Bestandssystem. Haben Sie also bereits ein System installiert und dafür eine Garantieverlängerung abgeschlossen, gilt diese auch für den neuen Speicher.

Fazit

Garantieverlängerung - ja oder nein? Mit einer Garantieverlängerung schützen Sie sich vor hohen Reparatur- und Austauschkosten und haben für viele Jahre Planungssicherheit. Für ältere Wechselrichter gibt es die Garantieverlängerung von fünf auf zehn Jahre, bei Ihrem Batteriespeicher profitieren Sie mit einem Servicevertrag von einer Leistungsgarantie über 25 Jahre. Die Kosten von etwa 400 bis 650 Euro für die Garantieverlängerung beziehungsweise etwa 1.200 Euro für den Servicevertrag verursachen einmalige Kosten, können jedoch langfristig den Investitionsschutz erhöhen. Wenn Ihr Haushalt einen hohen Energiebedarf besitzt und das Speichersystem intensiv genutzt wird, Sie sich gegen Systemausfälle und unerwartete Reparaturkosten absichern wollen und Sie planbare Kosten bevorzugen, ist die Garantieverlängerung eine gute Wahl.

Haben Sie Fragen zur Alpha ESS Garantie, zu Alpha ESS Speichersystemen oder zu Photovoltaikanlagen im Allgemeinen? Wir beraten Sie gerne! Nutzen Sie unsere Online-Beratung oder kontaktieren Sie uns.

Zurück zum Blog

Über den Autor

Hallo, ich bin Mike Seeger, Elektroingenieur und begeisterter Solarteur. Meine Leidenschaft für Photovoltaik und erneuerbare Energien hat mich nicht nur zum Mitgründer von inselvolt gemacht, sondern auch zu einem überzeugten Erzähler und Ratgeber in dieser dynamischen Branche.

Zu meiner Autorenseite