Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der Fronius Smart Meter IP ist eine leistungsstarke Lösung zur indirekten Messung von elektrischer Energie in 3-phasigen Systemen und eignet sich für Netzanschlüsse mit einem Maximalwert von 63 Ampere. Dieser Smart Meter optimiert die Energieüberwachung und -verwaltung durch flexible Anbindungsmöglichkeiten, sowohl über LAN als auch WLAN, besonders für die Wechselrichter der Tauro und GEN24 Serien. Er bietet eine präzise Datenerfassung mit einer Sekundärspannung von 333 mV, während die erforderlichen Strommesswandler separat erworben werden müssen.
Technische Eigenschaften
AC-Anschluss: 3-phasig, 400 V / 50Hz
Messart: indirekt (CT's nicht im Lieferumfang)
Primär: 1 – 5000 A
Sekundär: 333 mV Ausgangsspannung
Schnittstellen: RS485, LAN, WLAN
Abmessungen: 53 x 90 x 58 mm (B x H x T)
Bei Fragen zum Fronius Smart Meter IP stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Sind Cyberangriffe über den Wechselrichter auf Ihr Heimnetzwerk möglich? Das ist keine bloße Theorie, sondern ein ernst zu nehmendes Risiko. Die Vernetzung der PV-Anlage mit Smart-Home-Systemen und Cloud-Diensten ermöglicht zwar...
Sind Cyberangriffe über den Wechselrichter auf Ihr Heimnetzwerk möglich? Das ist keine bloße Theorie, sondern ein ernst zu nehmendes Risiko. Die Vernetzung der PV-Anlage mit Smart-Home-Systemen und Cloud-Diensten ermöglicht zwar...
Mit einer PV-Anlage lässt sich viel Geld sparen - besonders, wenn Sie in die Nachrüstung eines Batteriespeichers investieren. Damit können Sie den Eigenverbrauch von Solarstrom deutlich erhöhen und so langfristig...
Mit einer PV-Anlage lässt sich viel Geld sparen - besonders, wenn Sie in die Nachrüstung eines Batteriespeichers investieren. Damit können Sie den Eigenverbrauch von Solarstrom deutlich erhöhen und so langfristig...
Grüner Strom aus PV-Anlagen ist ein wichtiger Faktor im deutschen Energiemix: Im Jahr 2024 lieferten Photovoltaikanlagen 14,5 % des gesamten Stroms in Deutschland. Ein Fortschritt in der Energiewende, der jedoch...
Grüner Strom aus PV-Anlagen ist ein wichtiger Faktor im deutschen Energiemix: Im Jahr 2024 lieferten Photovoltaikanlagen 14,5 % des gesamten Stroms in Deutschland. Ein Fortschritt in der Energiewende, der jedoch...
Wer einen Batteriespeicher nachrüstet, muss sich auch mit bürokratischen Schritten befassen: Mit der Genehmigung und Anmeldung des Batteriespeichers stellen Sie sicher, dass die Anlage rechtlich und technisch korrekt in das...
Wer einen Batteriespeicher nachrüstet, muss sich auch mit bürokratischen Schritten befassen: Mit der Genehmigung und Anmeldung des Batteriespeichers stellen Sie sicher, dass die Anlage rechtlich und technisch korrekt in das...